Auch wenn Sie auf Ihrem Online-Marktplatz Artikel verschiedener Händler anbieten – Ihre Käufer sollten sie mit einer gesammelten Zahlung bestellen können. Denn so können Sie den Wert im Warenkorb erhöhen und die Umsätze steigern. Unsere Marktplatz-Lösung macht das möglich. Teilgutschriften und Teilstornos können Sie natürlich trotzdem durchführen.
Marktplatz-Lösungen
Mit Ihrem Online-Marktplatz Geschäfte machen
Schnelles Onboarding und Zertifizierung von Händlern. Automatisierte Provisionierung und Auszahlung. Unkomplizierte Abwicklung von gemischten Warenkörben und Retouren. Transparentes Verwalten von Transaktionen. Bereitstellung von Gutscheinen mit oder ohne die Beteiligung der Händler. Unsere ZAG-konforme und PCI-DSS konforme Marktplatz-Lösung bietet Ihnen alles, um Ihr Business erfolgreich zu skalieren.
Vertrieb kontaktierenDiese Vorteile machen sich bezahlt
Auf unserer Intelligence Platform können Sie nicht nur alle Transaktionen beobachten und im Detail einsehen. Auch Retouren lassen sich darüber unkompliziert abwickeln. Dabei spielt es keine Rolle, ob die ganze Bestellung oder nur ein Teil zurückgesendet werden soll. Die nötigen Debitoren-Funktionen werden durch Sie oder die Marktplatzteilnehmer gesteuert. Alternativ können diese auch per API-Schnittstelle in Ihre Umgebung eingebunden werden.
Über unser nutzerfreundliches Onboarding-Portal melden sich neue Händler selbst auf dem Online-Marktplatz an. Ein Web-Assistent führt sie durch den Aufschaltprozess. Als Betreiber können Sie alle notwenigen Schritte unkompliziert steuern. Zum Beispiel identifizieren und registrieren Sie die Händler mit unserem eigenen smartIDENT- oder videoIDENT-Verfahren. Innerhalb von 24 Stunden. Papierlos. Im In- oder Ausland. Und nach ZAG/GWG-Vorgaben.
Mit unsere Marktplatz-Lösung erstellen Sie unkompliziert Provisionsmodelle für einzelne Händler. Abgerechnet wird direkt mit der Auszahlung der Umsätze. Rechnungsstellung oder Berechnung durch Sie selbst sind nicht notwendig.
Unsere Marktplatz-Lösung ist ZAG-konform und PCI-DSS zertifiziert. Das integrierte Risikomanagement und die Bonitätsprüfung in Echtzeit beugen Zahlungsausfällen vor. Treuhandkonten schützen Sie vor Insolvenz. Dank individualisierbarem Reporting übersehen Sie keine wichtigen Daten und Entwicklungen – und können Chancen optimal nutzen. Bei Fragen und Problemen unterstützt Sie unser hausinterner Support.
Jeder kennt einen Menschen, der scheinbar schon alles hat. Deshalb sind Gutscheine für Online-Marktplätze als Geschenk beliebt. Denn hier kann sich der Beschenkte aus einer Vielfalt an Waren selbst etwas aussuchen. Praktisch für Ihre Käufer – und eine zusätzliche Umsatzquelle für Sie. Mit unserer Marktplatz-Lösung stellen Sie Gutscheine für Endkunden unkompliziert bereit. Die Ausgabe kann mit oder ohne Beteiligung der Händler erfolgen.
So funktioniert Zahlungsabwicklung mit unserer Marktplatz-Lösung
In kurzer Zeit integrieren und starten
Unsere Lösungen für all Ihre Vorhaben
FAQ zu diesem Thema
Was ist ein Online-Marktplatz?
Ein Online-Marktplatz ist eine technische Plattform, über die ausgewählte Drittanbieter und Endkunden mit Produkten oder Dienstleistungen handeln. Bekannte Beispiele sind Ebay oder Amazon.
Was ist ein Online-Händler?
Betreiber von Online-Shops und Online-Marktplätzen werden Online-Händler oder auch Internet-Händler genannt. Einige Händler fungieren auch als Multi-Channel-Händler, was bedeutet, dass sie neben dem Webshop einen stationären Handel betreiben.
Wie wird man als Online-Händler erfolgreich?
Um als Online-Händler erfolgreich arbeiten zu können, müssen nicht nur rechtliche und technische Rahmenbedingungen erfüllt sein. Die Nutzerfreundlichkeit des Online-Shops oder Online-Marktplatzes ist ein wichtiger Faktor. Diese lässt sich durch einfache Zahlungsabwicklung und das Angebot vieler optionaler Zahlungsmethoden positiv beeinflussen. Darüber hinaus können Online-Händler durch professionelles Risikomanagement entscheidend dazu beitragen, mögliche Betrugsfälle zu verhindern.