Unzer tritt der European Payments Initiative bei und bietet mit Wero eine vereinfachte Lösung für digitale Zahlungen in Europa an
Berlin, 16. Juni 2025 – Unzer, eine führende Payment-Plattform für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland, Österreich und darüber hinaus, arbeitet ab sofort mit der European Payments Initiative (EPI) zusammen, um die Einführung von Wero – Europas neuester digitaler Zahlungsmethode – zu unterstützen.
Wero ist eine mobile Wallet, die sofortige Konto-zu-Konto-Zahlungen ermöglicht und darauf abzielt, eine einfache, sichere und souveräne Möglichkeit zu bieten, auf dem gesamten Kontinent zu bezahlen und einzukaufen. Seit ihrem Launch im Sommer 2024 ist Wero bereits für Peer-to-Peer-Zahlungen in Deutschland, Frankreich und Belgien verfügbar und wird demnächst auch den Einsatz im E-Commerce, Mobile Commerce sowie am Point of Sale unterstützen.
Wir sehen in Wero ein großes Potenzial und hoffen, dass viele Kund:innen die Lösung annehmen.
Robert Bueninck, CEO von Unzer
Als Principal Member der EPI wird Unzer Händler:innen einen unkomplizierten Zugang zu den Wero-Services ermöglichen – zunächst im Bereich E- und M-Commerce ab September 2025. Über Unzers integrierte Plattform, UnzerOne, können Unternehmen Wero künftig kanalübergreifend akzeptieren, ohne sich mit unterschiedlichen Zahlungsanbietern oder komplexen technischen Integrationen auseinandersetzen zu müssen.
Die Partnerschaft ist für Unzer ein logischer Schritt. Mit der Integration von Wero unterstreicht Unzer seine Mission, den Handel zu vereinfachen und die digitale Transformation für kleine und mittelständische Unternehmen zu beschleunigen.
Robert Bueninck, CEO von Unzer, erklärt: „Der Beitritt zu Wero ist ein spannender Schritt für uns und die von uns betreuten Händler:innen. Damit bieten wir eine Zahlungslösung, die lokal verankert, sicher und speziell für Europa entwickelt ist. Wir sind stolz darauf, Wero auf den Markt zu bringen und eine nahtlose Integration über alle Vertriebskanäle hinweg zu gewährleisten.“
Mit seinem starken Händlernetzwerk und der flexiblen Plattform ist Unzer ein idealer Partner, um Wero in den Alltag der Menschen zu bringen.
Martina Weimert, CEO der European Payments Initiative
Martina Weimert, CEO der European Payments Initiative, ergänzt: „Wir freuen uns sehr, Unzer in der EPI-Community willkommen zu heißen. Mit ihrem starken Händlernetzwerk und ihrer flexiblen Plattform ist Unzer ein idealer Partner, um Wero in den Alltag der Menschen zu bringen – ob beim morgendlichen Kaffeekauf oder beim abendlichen Onlineshopping. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, Zahlungen in Europa noch vernetzter und komfortabler zu gestalten.“
Unzer digitalisiert den Handel mit einfachen, integrierten Zahlungs- und Softwarelösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ob Online-Shopping, mobile Kassensysteme in Filialen oder zentrale Geschäfts- und Managementprozesse – unser Ökosystem vernetzt und vereinfacht alle Abläufe aus einer Hand. So optimieren Händler ihr Geschäft, während Kunden von einem nahtlosen und unkomplizierten Einkaufserlebnis profitieren.
Über 85.000 Händler aus ganz Europa nutzen die Produkte und Dienstleistungen von Unzer. Das Unternehmen beschäftigt über 750 Mitarbeiter in acht Niederlassungen in Deutschland, Österreich, Dänemark und Luxemburg.
Die EPI (European Payments Initiative) wird von 16 europäischen Banken und Zahlungsdienstleistern unterstützt, die sich mit einem gemeinsamen Ziel zusammengeschlossen haben: Mit Wero einen einheitlichen mobilen Zahlungsdienst für alle europäischen Unternehmen und Bürger:innen anzubieten. EPI verfolgt das Ziel, europäischen Konsument:innen und Händlern die Durchführung sämtlicher Transaktionen im Einzelhandel einfach und über eine konsequent souveräne digitale Wallet zu ermöglichen.
Weitere Informationen unter epicompany.eu
Wero basiert auf sofortigen Konto-zu-Konto-Zahlungen und verschlankt den Zahlungsverkehr in Europa, indem Zwischeninstanzen in der Zahlungskette sowie die damit verbundenen Zusatzkosten entfallen. Wero unterstützt bereits Zahlungen zwischen Privatpersonen und wird in Kürze weitere Funktionen, darunter Zahlungen an Unternehmen sowie für Online- und Mobile-Käufe, einführen. Auch Zahlungen am Point of Sale sind geplant. Ergänzend werden Mehrwertdienste wie Händler-Bonusprogramme und das Management wiederkehrender Abonnements angeboten.
Weitere Informationen unter wero-wallet.eu.