Automatisch unaufwendig: Clearing mit Autosweep Beim Clearing überweist man den gesamten Betrag von einem oder mehreren Virtual Accounts auf einen zentrales – ebenfalls virtuelles – Konto. Der Kontostand wird dadurch auf Null gesetzt. Mit unserer AutoSweep-Funktion müssen Sie oder Ihre Mitarbeiter diese Transaktion nicht mehr selbst durchführen. Sie legen einmal fest, wann ein Clearing stattfinden soll. Zum Beispiel wenn der Kontostand 100.000 Euro erreicht. Oder immer zum ersten eines Monats. Zum festgelegten Zeitpunkt löst AutoSweep die Transaktion automatisch aus.
Virtual Accounts
Virtuelle Konten: echte Transparenz für Ihren Zahlungsverkehr
Vereinfachen Sie die Kontenstruktur Ihres Unternehmens: Mit Virtual Accounts können Sie unternehmensintern beliebig viele virtuelle IBANs vergeben – zum Beispiel an Tochtergesellschaften, Abteilungen oder Mitarbeiter. All diese virtuelle Konten verwalten Sie gesammelt über unser intuitives Online-Portal. Für Fragen rund um Kontobewegungen, Geld ein- oder -ausgänge steht Ihnen das Unzer Settlement-Team als zentraler Ansprechpartner zur Verfügung.
Vertrieb kontaktierenDiese Vorteile machen sich bezahlt
Clearing-Zeitpunkt individuell festlegen
dank Automatisierung Aufwand sparen
Fehler und Versäumnisse vermeiden
Transaktionen managen mit wenigen Klicks Unser Online-Portal zeigt Ihnen all Ihre Virtual Accounts in einer transparenten Übersicht. Haben Sie ein Konto ausgewählt, können Sie alle Buchungen gezielt auf bestimmte Informationen hin durchsuchen – wie einem speziellen Betrag oder Betreff. Überweisungen führen Sie mit wenigen Klicks durch. Innerhalb Ihrer virtuellen Konten lassen sich problemlos Gelder in unterschiedlicher Währung transferieren. Auch praktischer Batch Transfer ist jederzeit möglich. Und für Ihr Reporting können Sie die Kontoauszüge monatlich als CSV- oder Pdf-Dokumente herunterladen.
Kontostände und -bewegungen schnell überblicken
Gelder auf virtuelle oder externe Konten überweisen
Kontoauszüge als CSV- oder Pdf-Datei herunterladen
Zugänge verwalten, Authentifizierungsart wählen Unser Online Portal ist mit Zwei-Faktor-Authentifizierung zuverlässig geschützt. In den Einstellungen können Sie selbst verwalten, welche Nutzer Zugriff auf Ihre virtuellen Konten bekommen. Und welche Authentifizierung-Methode verwendet werden soll. Entweder wird ein Code per SMS an das im System hinterlegte Mobiltelefon geschickt. Oder die Identifizierung erfolgt durch Scannen eines OTP-Codes mit der Google Authenticator-App.
Nutzerzugänge unkompliziert verwalten
Authentifizierungs-Methode flexibel wählen
sensible Kontodaten zuverlässig schützen
In kurzer Zeit integrieren und starten
Unsere Lösungen für all Ihre Vorhaben
FAQ zu diesem Thema
Was ist ein Virtual Account?
Virtual Accounts – oder virtuelle Konten – werden häufig auch virtuelle IBAN genannt. Das Prinzip ist jedoch das gleiche: In Zukunft werden für ein zentrales, physisches Konto verschiedene virtuelle Unterkonten angelegt. Jedes hat eine eigene, unverkennbare IBAN. Dadurch können zum Beispiel mehrere Tochtergesellschaften eines Unternehmens je einen gesonderten Virtual Account haben. All diese virtuellen Konten sind mit dem realen Bankkonto des Mutterkonzerns verknüpft. Das vereinfacht die Kontenstruktur, sorgt für Transparenz und spart Verwaltungsaufwand.
Was sind virtuelle IBANS?
Virtuelle IBANS sind virtuelle Kontonummern. Sie werden häufig auch „virtuelle Konten“ genannt und gehören immer zu einem realen, zentralen Bankkonto. Pro physisches Konto können beliebig viele virtuelle IBANS vergeben werden. Sie setzen sich aus einem dreistelligen, konstanten und einem siebenstelligen, frei wählbaren Teil zusammen. Dieser kann vom Unternehmen individuell festgelegt werden, um zum Beispiel einen Absender klar zu identifizieren.
Welche Vorteile haben virtuelle Konten?
Sie können so viele virtuelle Konten anlegen, wie Sie möchten: zum Beispiel für Ihre Tochtergesellschaften, Abteilungen oder sogar Mitarbeiter. So lässt sich Ihre Kontenstruktur genau auf Ihre Unternehmensstruktur anpassen. Über unser intuitives Online-Portal haben Sie alle virtuellen Konten jederzeit im Blick. Sie können den Clearing-Prozess automatisiert abwickeln. Und haben mit dem Unzer Settlement-Team einen kompetenten Ansprechpartner